Kosmetik im Sommer – auch Make-up freut sich über Kälte
In der Regel besitzen Kosmetikprodukte heute eine lange Haltbarkeit. Sind sie weniger als 30 Monate haltbar, müssen sie mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen sein. Anders verhält es sich, hat man eine Creme oder ein Make-up bereits angebrochen. Diese Produkte sind meistens deutlich weniger lange nutzbar. Ob ein Kosmetikprodukt noch die gleiche Qualität wie am Anfang hat, kann man in der Regel schnell erkennen. Ändern sich Farbton, Geruch oder wird einer Creme krümelig, sollte man sie lieber entsorgen.
Dekoratives Make-up richtig lagern
Generell werden Kosmetika kühl aufbewahrt. Im Sommer kann man Lippenstift & Co. durchaus in den Kühlschrank legen. Zu viel Kälte hat jedoch den Nachteil, dass sich Fett und Wasser trennen und die Emulsionen trocken und krümelig werden. Lippenstifte könnten dadurch auch ihre Farbintensität einbüßen. Augencremes sind, da sie keine Konservierungsstoffe haben, höchstens vier Monate haltbar. Mascara kann man noch Anbruch etwa ein halbes Jahr verwenden. Treten Augenreizungen auf, sollten die Produkte sofort entsorgt werden. Auch Selbstbräuner sind nach einem halben Jahr Kandidaten für den Abfall, dann haben sie ihre Wirkung verloren. Eine Foundation hält deutlich länger. Sie kann man problemlos zwölf Monate benutzen, sollte aber den Verschluss immer wieder reinigen. Wer zum Auftragen von Kosmetika Pinsel oder Schwamm anwendet, sollte diesen nach dem Gebrauch gründlich auswaschen. Dafür reicht schon ein mildes Shampoo oder ein Spülmittel.
Kälte verlängert die Nutzbarkeit
Angebrochene Nagellacke halten ebenfalls ein Jahr lang. Danach werden sie dickflüssig und lassen sich nicht mehr gut auftragen. Auch online erworbene Kosmetik bekannter Marken wie Kanebo, Chanel oder Clarins können Sie unbedenklich wenigstens ein Jahr benutzen. Sie ist genauso hochwertig wie Artikel aus dem Drogerie- oder Kosmetikgeschäft. Dank erstklassiger Inhaltsstoffe sind Cosmetics französischer Nobelmarken auch nach vielen Monaten noch leicht verstreichbar und Lacke und Lippenstifte behalten ihre faszinierende Farbintensität. Sie sollten lediglich darauf achten, dass sowohl Pflegeprodukte als auch dekorative Kosmetik möglichst kühl gelagert werden.
Lippenstifte kann man verschlossen sogar drei Jahre lang benutzen. Sonne tut Lippenstiften allerdings gar nicht gut. Im Hochsommer macht es Sinn, diese Produkte im Schatten und an einem kühlen Ort aufzubewahren. Am wenigsten Probleme machen Deodorants. Sie können solange genutzt werden, bis sie ausgetrocknet sind. Ob erstklassige Markenprodukte, Neuheiten oder Angebote hochwertiger Damenkosmetik, alle bei Parfümsclub.de erhältlichen Kosmetikartikel sollten fachgerecht gelagert werden. Wenn Sie sich an die empfohlenen Aufbewahrungshinweise halten, haben Sie sehr lange Freude an den Kosmetikprodukten und profitieren noch stärker von den Kosmetik-Online-Highlights bei Clarins, Shisheido oder Chanel.